Category HEINKEL Chronik und Typenblatter der Firmo Heinkel-Flugzeugbau

HEINKEL HE 118 VI

Sturzkampfflugzeug

(-Kink::: Hi: 11 fi ’/1 ті" Rnlls Royr« ЯjK! ord-Trinbrf/cr< urrl Kohlcrn^heu er-<prwlvt. id den Dahi et-ft*n. c D8 6CO-I i-bwerk

 

HEINKEL HE 118 VI

Nach den cuten Erfahrjnqen, cie mil deni ersten Stu’z – kempfflugzcug dcr deutsenen Luftwaffe, cer Heinkel He 50, gcsammult v/erden konnfan. erlscHed sich An – ferg 1937 dos RLM fjr e ne naje Ausschreibung, cn der sicb die Firmen Heinkel, Arado, Junkers und Blohm &Voss betei gfen. Die Spe7ifikation dcs RLM verlanq є ein Fluazeug, welt-ies in der l uge join sol te, eine 5C0-kc-6ombe mil groGtmogl char Genauigkuil dureli Sfurzilijg ins Ziel zu br ngen und welches weilcrhin Fluglcistungcn cutzuweisan ho*te, die denen cer Jngd – llugzcugc glcichkdmen. Lctztere Forderung brzeFle es mil sich, da!3 samtlichc daraufhin konzipierter Flug – zeuge dicser Aussdircibung mil dem cnglischcn Rolls Royce Bussard Tricbwerk cusgc’ustet wurdcr, v/olches das damols leistu-igsstdrkstc Acgrcgat in Abhangig – keir vom Eir. baugcwicht end von dcr Einbaug-р’Зс war. DieFirmc Arado eirwickeltc eiren DoppoldcckcriA’odo Аг ЗІ V I – V 3;, dem troiz gurer Fluglcistungcri keino groGen Eitwicklungsmoqlichkehen niehr gegeoen wo – ren, und der deshalb nichtweiter in die Serierfertigunq iny. Die iibrigun Konstruktionen v/aren curch K-iick – uyel gekennzeidmcl, wube dos von der Firmc Hein – kel konslruierle N. ig7eug wegen dcs cirzichbaran Fah’werkes die mndernste Ajsfuhrung darstclllc.

Das Sturzkampfflugzeuc Heinkel he 113 crhiclt vom RLM zundchst c e Tvpenbezeichnung He 113. Da jedoch der Aberglaube in Verbmdung mil der 13 in der Luft – fahrl cine Relic spielt, wurde die 3 durr. h eine umge – drehte 3 in cinc8vcrwandclt. Um cincn acrodynamisch Onsliqer Fldchen-Rumpf-Obcrgang zu bekommen, e– iclf die He 118 den c’wdhnten Knickflugol, dor mil necativer V-Stellung fast rechtwinklig vom Rump? aus – geFend in der Ndhe der FaF’wer<au‘hdngung in cino oositive V-Гопкі ubercing. Die He 118 V 1 arhioll zu – lachst eine Fldche mil elliplischeir UniciG und stork gcrundclen Fldchenenden und machte mit den Kenn- zeicher J-IKYM Mittc 1937 don Erslflug. Bald daraut erh ell das Flug7ejg eine verbesserte und verstarkte Fldche mit gieichem Umrifi. Durch die nolwendigen Verbesserungen erfolgte die Kennzeich *>ung in cine cncere Klosse, und die He 118 V 1 flog ab September 1937 al; D-UKYM. Zur beach ten swerten Ausrustunc
ces F ug7eugs geborte die Abfcnguutorratik in Vcrbin – dung mit den SturzHugb’emsei, die ouch eine cUo – matisdie Propelle’blcltverstellung umfafite. Ferrer wurde die Bcmbe durch eine aussenwenkende Gabel – aufFdngung bei derAuslosung vom Rumcf abgestoBen, um nicht in der Propollerkreis der sturzenden Mcschire zu Го I an.

Qei einem Veigjeichsniugor dur vurbliobenen drei Mu­ster entschied sich dos RLM schlicOlich fur die Junka s Jj 87, was weniger die Го де dec Konst ukrion, als die dcr akrobctischen Lcistunc des vorfiilvenden Piloten v/ar. Wahrcnd die Ju 87 nehezu scnkrccht den Sturz – flug vorfuhrtc, Iraufc sich dcr Hcinkcl-Pilot dcr He 118 nur einen stark gearuckrcn Balmncigungsflug zu, da der Versielimechanismus dcr Lufrschroubc nodi cinigc Schwiericke ten machte. Trotzdem war Ucet, dor Voter der S-urzf ugidee, von der He 118 so jbe’zeuqt, daG er dun Serienbcu enregte urd durch persenliehes Nach Пі cyan oiric bessere Meinung dem RLM gegenuber ver – lielen v/olha. Durdi Unac-itsamkeit in der Bedienung der erwfihnten Propellervers ellung brachte Udet die He I IH V 7iim Abstur?, won lit das weiture Sdicksal dicser Flugzejgentwicdung hesiegelt svar.

Von der he 118 verliftfien 4 we і I ere V-Muster dicWcrk – hallcn in Rostock, und schliefilich folgte noch eine O-Suric von insgesamt 8 Flugzeugen. Die V-Muslcr e’- C’h cltcri zundchst Daim cr-Benz DB-600-Tnebwerke mir 1000 PS Starilcistung; с c He 118 V A spater das leistungsstdrkcrc DB 601 Aggrcgct mit 1070 3S Starr – leistung. In dcr ubrigon Auslegung entsprcchen die V-Mj$*er der He 118 VI, die eidgii tig one vollg neue Tragfladie mi* sta-‘kcr Zuspilzung an den Fldchenenden ernielt. Die Snr enf jgzeuge dcr Л-O-Stirie flogen mit clem DB 6C0 C-Tciebwerk und vurkurzlui Fldchen, wo – durch gercide Endklcippen an den Flachcn enlslanduri. Japan crhiclt 1933 die Lizenzbaurechte i nd als Muster – Hugzeuge die He 118 V 4 unc V 5. Die He 118 V 2 v/urde wei’Srhin als Erprobungslragc* lur Tricbwarke benutzt, wobei wegen des hohen Fohrgostclls mit dic – *.em Fljg7eug auen c c ersten Flugc mil untcr den Rjmpf montiertem He S 3 A Slcahltriobv/cr< du’ch – gefuhr; v/erden konn‘en.

HEIKKEL HE 118 A-01

Sturzkampfflugzeug

Besatzung: 1

Triebwerk: Daimler-3enz DB 600 C

Getriebc:

1,55:1

S’nrtlcistung bei 2350 U/miii:

850 PS

Nenr-lcistunq bei 2-iOO U/min in

0 m Hohe:

750 PS

Nennlcistunq bei 2400 U/rnin in

■^000 m Hohe:

910 PS

Vo! druckhohe:

20CO m

Spozifischer Kraftsloftvcrbrnuch:

230 gr/PS h

Uflscbrcube: Im Flege kontinuierlich verstellb.

VDM-Melal 1 и ft seb ra и be

Durchmesser:

3.5 rn

Spannv^ete:

15.1C rn

Lange:

11,Я m

H6he:

4,2 m

FluqeUluche:

37,7 m’

Flaaujnbelastung:

110 kg/mJ

Leis-ungshelastung

4,84 kg/PS

Lesrgewicht:

2700 kg

zu so 1/1 die Ausrustung:

280 kg

Rustgev/icht;

298D Uq

Besatzung.-

100 kq

KraftstofT:

475 kg

Schmierstoff:

35 kg

Zuladung, Abwnrtlast

500 kg

Abwehrmunition

30 kg

Fluggewicht:

4120 kg

Hckhdgesdiv/indigkeit in

0 m Hohe

322 km/h

dX)0 m Hohe

338 km/h

6000 m Hohe

395 km/h

Re scgeschwindigkeit in

0 m Holus

295 km/h

bei 85% Startleistung

4000 m Hohe

335 km/h

6000 m Hohis

268 km/h

londeceschv. iiid gkeit:

115 km in

Opfimale Roichwe’te bei Vno* in

6C00 rn Hohe:

920 km

Optimale Reichweitc bei Vr in

6000 m Hone:

1 050 km

Optimalc Reichweitc:

1250 km

Steiczeit au’

2C0U m Hone

6,1 min

4000 m Hohe

12,3 min

6000 m Hohe

20,5 rrin

Gipfelhohe

8800 m

Rollslrccke bcim Start:

340 m

Startst’sckc bis 15 rr Hohe:

570 m

Lcndestrccko aus 15 m Hohe:

500 m

Bewcffniing: 2 MG 17 in den Fldchen sltmr ncich vorn gerichtet.

Bemuikung: Всі vsrmindcrter Abv/erflcs^ kornle die He 118 auch zweisitziy geflogen v/erden. Die Bewaft-iuiig verbesserte sich dann urn cin weiteres bewegliches, nach ruckwarts gerichtete= MG 15.

Baumusterubersicht He 118

Lfd. Nr.

V – und Serien-Nr

Werk-Nr.

Kennzcich.

Motor

Bewaffnung

Leirwerk

Windschulz

1.

VI

1293

D-UKYM

Roilce-R.

Bussard

ETC 500 u. Becbaelit. MG 15

Holz

offen

V 2

1294

D-IJHAH

spater

D-OVIfc

DB 600

ETC 500 u. Becbacht. MG 15

Halz

often

3.

V3

•295

D-UHUR

DB 6-00

ETC 5-30 u. Beobacht. MG 15

Holz

often

4.

V 4

12*76

D-OMOL

DB 601

ГТС 500

Meta II

gesdilossen

5.

V 5

1850

(Japan)

DB 600

ETC 500

Holz

offen

6.

01

1961

D-OZEK

DB 600

Mete II

offen

7.

02

1962

D-OLIP

DB 600

2 MG 17 in Flciche 1 MG 15 m

Holz

offen

8.

03

1963

D-OQYF

DB 601

1 lolz/Metall

offen

9,

04

1964

D-OSIS

DB 603

Holz-’Metal

gesrlilosser

10.

05

1965

D-OMIQ

DB 600 |

mock Visierg.

Holz/Mctall

offen

11.

06

1966

D-OSES

DB 600

f. Beobcchter u. ETC 500

Meta II

offen

12.

07

1967

D-OXEF

D3 600

holz

often

– – ■ . –

HEINKEL HE 118 VI

ш

 

HEINKEL HE 118 VI

Ни пкйі t-.i 11Є VI ті|1 Rol ; H->y<–» Bliwnr. d-Trlnbwer’*

 

HEINKEL HE 118 VILin<s. Ll’j"h can E rbau dos englisol’an 7riahwcr – Че*, wclcbss da; bis cob n leis’unjiitl^risla Aggro ЙСІІ in Abhangigkcit void Eir. yiugawirht und cm Elnhougrnfte wnr, nrurift din he 118 v 1 eiuen «1 ‘dntr gsgunsli gc n Runipf n ir gnringnir Slim – ••visors-and. D o or-о -.ііідп ГІ igla’rt. ingnr: versclilei. il – rnrrai s ch bni do і Voiv.«nrl’.nQ dnursdier Trieb – we-ke, bis sclilieb iib (lot Іл sUn;:sldrksr“ D8 dOfi – Tr e-j»verk veiwtnidd t’nrden connle.

Union: Ho 118 V 3 mi – D3 £C0 I riefcv/erc.

HEINKEL HE 118 VI

HEINKEL-FLUGZEUGTYPEN

HEINKEL HE 51 B-l

Jaqdflugzeug

Подпись: Die Heinkel He 51 gehorfe zu der ersten Musfern, mit denen die neue deufsdie Luflwuffe nach ’’933 ousgerustet wurde. Das riugzeug besaft erslmals gegenuber rJen sonst verwenaelen Tv pen cine aero- dvncmisdi gut ausgebi dete Zelle. Der Prototyp fur die He 5' emielt die Bezeichnung He 49 a und mach-e im November 1932 den Erstfljg. Dieses war eine reine Vcrsu<hsaus*’Chrung/ weshalb kein Waffeneinbau vor- gesehen wurdc. Es folgtc das zweite Vcrsuchsmuster mit einem urn 40 cm vcr'dngcrtcm Rurnpf, das im Februar 1933 zum erstenmal flog und kurz darauf mit einem Schwimmerwerk ousgerustet, als He 49 b die F ugerorebung fortsetzte. Ein drittes Flugzcug cr- hielt die Bezeichnung He 49 c, ortsproch jedoch der He 49 a bis ajf das verbesserte Fahrgestell. Auf Grurd der gewonnenen Erkenntnisse enrstandon dann in rascher Folge die ersten Serienfluczeuge, die als A-O-Serie ab Mai 1933 geliefert v/erden konnten. Der Prototyp der A-O-Serien flog mit dem Typenzeichen D-ILGY (He 51 A-О) und besaB versetzte Icurze Aus- puHstutzen. Die weiteren A-O-Ser enflug-eurie waren: A-Ol, D IQfct; Л-0 2, D-IHAO; A-О 3r D-ITIIJ; A-Q4, D-IJAY; A-O 5 D-iDIE; A-О 6, D-IREI; A-O 7, D-IMP; A-C 8, D-IZER; A-O 9, D-IROL. Diese Flugzeuge er- liicltcn die auch weiterhin verwendeten charakte- ristischcn AuspufTtutcn. Im Juli 1934 wurde die erste A Scricnausfunrung on die Luftwaffe gebefert, die mehr oder weniger der Vv'affcncrprobung diente. Von April bis Jjni 1935 crbiclt das JG Richthofen pro Monat 4 Flugzeugc der Л Serie. Die Restlieferung orfolgte bis Jcnucr 1936, wobei von der A-l-Serie insgesamt 75 Flugzeuge zur Ablieferung kemen. Die strukturell verbesserte AusfOhrung He 51 B-O erbielt
Подпись: das JG Horst Wessel ab Jcnuar 1936.. wovon ins- oscimt 12 Flugzeuga abgeliafert wurden. Djrch Um- au auf Hydrona ium-Schwimmer entstanden aus 8 Ho 51 B-l-rkgzcugen die Scrie He 51 B-2 W. Zu- sarrirnen mit einigen Neubauten dieser Serie erhielt die Luftwaffe insgesamt 38 Sec agdeirsitzer der B-2- Sciie. Als die Legion Condor lur den spanischen ROrgerkrieg aufges*cllt wurdc. kamcn fur die Jagd- verbande ebenfnlls einige Muster der H 51 A-^-Serie in Spanien zum Einsatz. Hie- zeigtc sich, daft dcs Flugzeug zwar gute Flugleisfungen aufruweisen hatte, aber fur den frontmdGigen Einsatz den Aufgaben o s Tiefangriffsfiugzeug niebt gewadisen war. Durch die kombin orte Rolle als Jagdflugzeug urd Ar.griffsflug- zeug mit leienter Borrbencewaffnung entstand die He 51 C-Serie, die zunachst aus umgebauten He 51 Л-1-Serierflugzeugen bestand. Die neuqebauten C- Serienflugzeuge erbielten Vorrichtungen unter den Fluchen, so daft 4 x 50 kg Bomben mitgefuhrf werden konnten. Da die He 51 im Luftkampf mit der von Rutland gelieferten Rate schon schwer zu handhaben war. gingen bei dieser zusdtzlichen Belastung die bis- lie- gulcr Flugeigenschaften weiter zuruck, weshalb man bald uul die Bombenschloftvorrichtungen verzichte- te. Die H- 51 C'-l -Serie war die Exportserie furSoanien. In Deutschland wurde diese Ausfuhrung nicht getlogen. Durch VergroGerjng dcr FlugelHache entstand eine 2stielige Zelle, die a s Hchcijager eingesetzt werden sollte. Einige Musterexemplare mit der Bezeichnung He 52 wurden fertiggestcllt und erprabt. Die le+zte Se-ie der He 51 Produklicn war die С-2-Serie, die aus der C-Seric hervorging und mit ener FT-Sonder- aus.iistung zum Einsatz kcm.

Heinkel He 51 B-03

HEINKEL HE 51 B-1 jagdflugzeug

Besatzung: 1

Triebwerk: 1 x BMW VI 7,3 Z rrit HeiBkOhlung ol’no Getriebe

Startleistung in 0 m Hohe bci Ш0 U/min:

750 PS

Nennleistung in 0 m Hohe bei 1700 U/min:

740 PS

Nennleistung bei Rei$elei$tuiiy 1650 U/min:

730 PS

Spczifischcr Kraftstoffverbrouch:

240 g;PSh

Holziuftschraubo mit 3,1 m Durchmesser

Spcnnv/eite oben:

11.0 m

Sponnwcite unten:

8,6 ni

Longs:

8,4 m

Hohe:

3,2 m

Fljgclflochc:

27,2 m?

Flachenbelastjng:

70 kg:m2

Lei stung s belastu ng:

2.5 kg/PS

Leergewicht:

1 473 kg

Zusa*zliche Ausrustung:

142 kg

Busatzung:

90 kq

Kraftsioff;

152 kg

Schmierstoff:

15 kg

Munition:

28 kg

Fluggewicht

1 900 kg

Hochstgeschwindicjkeit in

11 – 0 in

330 kni/li

H = 4 000 m

310 km/h

H 6 000 m

235 km/h

Ma-schgaschwindigkeit in

H = 0 m

230 km/h

I’l. S % Drehzahl-Drosselung)

H = 4 000 m

260 km/h

H – 6000m

220 km/h

Landogoschwindigkeit:

95 km/h

Steigzeit auf:

H 1 000 m

1,4 min

II = 2000 m

3,1 min

H – 4 0C0 m

7,8 min

II = 6000m

16,5 min

Dicrstgipfelhohc:

7/00 m

Vollgasreichweite in

H – 0m

280 km

H = 4 000m

430 km

H = 6 000m

550 km

Reisereichweite in

H = 0m

390 km

(15% Drehzahl-Drosselung)

H = 4 000 m

570 km

H = 6 000 m

700 km

Opfimcle Reicnweite:

740 km

Rollsliecku bei Start:

100 m

Rollstrecke bei Landung:

150 m

Bewoffnung: 2 starre MG 17 im Rumpfvcrderteil riocli vom geiichfot.

HFINKEL He 51 A-03

 

HEINKEL HE 51 B-l

HEINKEL HE 51 B-l

HEINKEL HE 51 B-l

НліпкеІ He SI C-l Expsrtmuilsr liii Spunit»i. ents’and curch llmbau cps ck – I Iw і’ A-l

HEINKEL HE 51 B-l

H^irikel H« S’ C.-1 rrit ZusDmcr. ks (ExporlDisfuhiur. g (Cr Sponien)

HEINKEL-FLUGZEUGTYPEN

HEINKEL HE 119 V 4

Rckordflugzeug

HEINKEL HE 119 V 4

■io Hcinkfll He IIV V I be:ab zjr Erprcfcuifi der ObertidcherkOhlutg noth einen frs? mQfthoulen Zusa’zsuhler, dor bei «pdle-t-n Mustcrn cirzichoor war.

 

Nachrieirt es gelungen war, die Oberflachenkuhlung dcr He 119 V 1 bis V 3 зп Rumpf im<! Tragfluchen so – v/eit Z’j verbessern, daB dieses System fur eine langere Hugzeit einwnndfrei fjnkticnierte, wurde ein weiteres Versuchsrnuster ertv/ickelf. welches als Rekordfluyzeug zum Einsafz kommen sollte. Fur den Stcigflug une ouch SOnstige HochleistungsfUige nufMe cuch weiterhin сіп einziehbarer Bauchkiihler zur Triebwerkkiihlung mit herangazogen werden. Im Ho-izontalflug konnlc abc* •rotz maximale – Dcucrlcistung mif diese Zuscrzkuhlung verziefret werden, wodurch sich die Geschwindigkeits – eistung der He 119 betrachtlich steigern Iie6. Die grofite gemessene Horizontalgeschwindigkeit lag bei 620 km/h, die mit der He 119 V 4 (D-AUTE) n 4,5 km Hohe erflogen wurde. Als Antrleb dientc cine Doppel – triebwcrkanlage Daimler-Benz DB 606, die here’ts Sei – Monofen ohne irgendwelche bemerkenswerter Stdrun – gen in der Erprobung stand. Am 22. November 1937 starte-e dieses Hugzeug zu einem Rekordflug, woboi die Strecke Hamburg Stolp — Hamburg als Mefi – slrecke fur einen Flug user 1000 km Strecke dienfe. Dcr Flug wu’dc von dem damaligen Chefpilolen Nitschke ir Begleitung von dem damals 22jchrigen Flugzeug – fQhrei Dielcrle djrcngefuhrt. Nach Uberfliegen der Z’elpuntfe konnte eine Du’chschrittsgeschsvindigkcil von 504,983 km/h errechnet v.’erdcn. Das Flugzejg trug fur diesen Flug uus Grunden der Geheimhaltung die Bozclchncng He 606, die sich an das Doppeltrieb – werk DB 606 cnlehnte. Die F-cude iiber die erflogenen Kekcrde sol te jedoch nicht lange anhullen. Bereits eine Wochc spdtcr kornten samtliche mif der He 119 erflogenen Rekorde mit einer italienisclicn Konstruktion
(Breda 38; uberboten werden. Aus diesem Grunde be – rei’Ctc man sich bei Heinkcl auf e’nen 2. Rekordtlug mit der lie 119 V 4 vor. Die MefiflOge ergaben, dafi bei Volldrudchohe die zeifweilige Hdchslgeschwindig – keif iiber 680 km/h lag. Anfang Dezember crfolgte der

2. Rekordflug mit der gleichen Besatzjng auf der glei – chen Melistrecke. Schon beim Hinflug konnten trotz der schlechtcn Wetterlage bessere Werte erflogen v/erden. Der Ruckflug verlief bis kurz vor dem Z’el in gleichei Weise srorungsfrei, bis schliefllich die Trieb – werkanlage wegen Treibstoffmangels aussetzte. Von dcr Besatzung war vergessen warden, die Kraft stoffanlage auf Reserve umzuschalten. Als Ausweich – moglichkeit fur cie Landung kan deshalb nur noch der F ughafen Trcvemunde in Frage. Ungluddicher- weise wurden zu dieser Zed gorade ajf dem Rcllfeld Drainagearbciten durchgefulul, die ehe Landung m’t der He 119 unmoglich machten. Mit stehEndem Trieb – werk versuchte Flugkapitan Nitschke die He 119 auf der gioGlen noch vorhandenen F. ache aufzusetzcn und zum Slehen zu brirgen. Die Landerollsfrecke reichfe jedoch nicht aus, so dab das Flugzeug schliefi – lich iiber einen Kanal hinweg gegen eine Pumpstation flog und dabei vollig zu Bruch ging. Dcr Pilot wurde hierbei schwer verlefzt, der Bcgleiter kam jedoch un – verletzt mit dem Schrecten davon. Weitcre offizielie Rckordversuche v/urden daraufhin mit der He 119 nicht mehr durchgefuhrf, cbgleich yep ant war, mif der ncu hcrausgebrachten Schwimmerversion lie Г9 V5 eben – fal s d’iB bestehenden SeeflLgzcug-Rekorde anzugrei – fen.

ПЗ

 

HEINKEL HE 119 V3 und V 4

Aufkldrungsflugzeug und Rekordflugzeug

He 119 V 3 He 119 V 4

Besatzung

3

2

Triebwerk: 1 x Doppeltriebwerk Gelriehe: untcrsetzt Startleistung: bei 25C0 U/min Ncnnleistung: 5 in 0 m Hohe Nennleistung: 5’ in 3703 m Hohe Ncnnlcistungsdrehzahl SpezinscFor Krnftsto-Tvcrbrauch

OB 606 A-l 2,43 : 1 2350 PS 2030 P5 2230 PS 2430 U/mir: 215 gr/Psh

DB606A-2 2,1 :1

2350 PS 2030 PS 2200 PS 9400 U/min 210 gr/PSh

Spcnnv/еіте

15,9 in

15,9

m

Lange

14,8 m

14,8

m

Hohe

5,4 m

5.4

m

Flugelfkiche

50,0 m2

50,0

rr,2

Flcichenbclostung

148 kg. m2

143

kg/m?

Leisljngsbelastung

3.17 <gPS

3,05

kg/PS

Leergcwicht

5120 kg

5200

kg

Riislgev/ichr

5320 kg

5340

kg

Besatzung

270 kg

230

kg

Kraftstoff

1753- kg

1530

kg

Sdimierstoff

140 kg

120

kg

zusdtzliche Ausrustung

200 kg

140

kg

Abfljggewicl’t

7480 kg

7160

kg

Hochstgesdnvindigkeit in

0 km H.:

490 km/h

545

km/h

4,5 km H.:

590 km/h

620

km/h

6,0 km H.:

570 km/h

585

km/h

Reisegusdiwindigkcit in

0 km H.:

480 km/h

535

km/h

bei max. Dauerleistung

4,5 km H.:

580 kmh

603′

km/h

6.0 km H.:

555 km.-h

560

km/h

Reisegcschwindigkeit in

0 km H.:

425 km/h

490

kmh

bei 60 % Startleistung

4,5 km H.:

510 km/h

550

km’ll

6,0 km H.:

480 km/h

525

km ‘h

Optimale Reichweitc in

0 km H.:

2700 km

1200

km/h

4.5 km H.:

2880 km

1320

km/h

6.0 km H.:

3120 km

1410

km/h

Steigzeil auf

2000 m Hfine:

3,1 min

3.0

min

4003 m llnhe:

6,4 min

6,3

min

6303 m Hohe:

10,7 min

10,9

min

Dienstgipfclhohe

8503 m

9330

m

5lait$:recke bis 15 m Hohe Landcstrccke S’cn 15 rr H6he landegeschwindiykeit

750 m 660 m 145 km/h

720 m 640 m 140 km/h

Bemcrkungen:

Kennzeichen

Muster

Verwendungszweck Ausgangsmuster fur

D-ASKR

V3

Aufklarer НЫ 19 V 5 und

А-1-Suiie

D-AUTE V 4

Rckorcflugz.

Bev/affnung

1 x MG 15

(Vorgesehen)

Rekordleistungen:

Geschwindigkeit: chne Nutzlast uber ЮС0 km Strecke nit 504,988 km/h Geschwindigkcit: mit 500 kg Nutzlast ube – 1000 km Strecke rrit 504,988 km/h Gcschwindigkeit mil 1000 kg Njtzlast utver 1300 km Strcckc mit 504,988 km/h

Sdrrtliche Rekorde wurden von der FAI anerkcsnnf

г г л

HEINKEL HE 119 V 4

HEINKEL HE 119 V 4

HEINKEL He 119 V4

HEINKEL HE 119 V 4

Di3 Hcilkcl He 11’/ V 2 war dan Aurgargimusler fur die gcplont; Ssrie cl- AyfklOSrnr mil 7.isfc1ilicien Abwehr-tcnJen oaerfiol’o und unteriolb del Rurapfes.

 

HEINKEL HE 119 V 4

binbcu dee Doppclviobwer4« OB cCd.

 

HEINKEL HE 119 V 4

HEINKEL-FLUGZEUGTYPEN