HEINKEL HE 66
![]() |
![]() |
![]() |
Kampf – und Aufkldrungsflugzeug
HEINKEL HE 66 A-1 |
Aufklarungsflugzeug 1934 |
|
Besatzjng: 1 Pilot, 1 Beobachter |
||
Triebwerk: Siemens Jupiter Serie VI |
||
Getriebe: |
||
Slurfleislung bei 2 000 U/min: |
490 PS |
|
Nennleistung bei 1 950 U/min |
in 0 m Hohc: |
480 PS |
Nenn eistung bei 1 700 U/nin |
in 500 m Hohe: |
440 PS |
Volldruckhohe: |
0 m |
|
Spezifischer Kraftstoffverbrauch: |
225 gr/PS h |
|
LuHscnraube: 2-Blatt-Metalluftschrai. be, fest |
||
Durchmesser: |
3,60 m |
|
Spannweite: |
11,50 m |
|
Lange: |
9,70 m |
|
H6he: |
4,15 m |
|
Flugelflache: |
34,80 m5 |
|
Flachenbelastung: |
64,20 kg/m2 |
|
Leistungsbelastung: |
4,94 kg/PS |
|
lecrgcwicht: |
1 202 kg |
|
zusatzliche Ausrustung: |
110 kg |
|
Rtjstgcwicht: |
1 312 kg |
|
Besatzung: |
180 kg |
|
Kraftstoff: |
500 kg |
|
Schmicrstoff: |
43 kg |
|
Zuladung: |
200 kg |
|
Fluggewicht: |
2 235 kg |
|
Hochstgeschwindigkeit |
in 0 m Hfihe: |
245 km/h |
2 000 m Hohe: |
247 knv’h |
|
4 000 m H5he: |
232 knv’h |
|
Reisegeschwindigkeit bei 85% Slartleistung |
in 0 m Hohe: |
185 km/h |
2 000 m H6hc.- |
190 km/h |
|
4 000 m Hbhe: |
176 km/h |
|
Landegeschwindigkeit: |
90 km/h |
|
Optimale Reichweite bei Vn0]( |
in 600 m Hohe: |
550 ‘<m |
Oplimcle Reichweite bei Vr |
in 600 ті Hohe: |
680 km |
Optimale Reichweite: |
810 km |
|
Steigzeit out |
1 000 m Hbhe: |
4,0 min |
2 000 m Hohe: |
8,8 min |
|
3000 m Hohe: |
14,7 min |
|
Gipfelhohe: |
5 700 m |
|
Rollstrocko beim Start: |
270 m |
|
Startsfrecke bis 15 m H6he: |
435 m |
|
Londestrecke aus 15 m Hohe: |
400 m |
|
Bewaffnung: wahlweise 1 MG im Drehkranz |
|
Einigc FU.-gzd. gc Hrinkcl Hr. SO В dcr Dd. tscF. cn Luftwaffe warden els He ii nan Cbiro схрэН er- |
|
Weilere H~ 5C elugzejsj«, d e – udaerOs’el on Chino veilau/» warden |
HEINKEL-FLUGZEUGTYPEN